Skip to content
0 / 58.1 km

dbh ContentTable_Page

Content Table

Allgemeines

  • Die JAMES Content Table ist ein weiteres Widget, welches Bestandteil des JAMES Content Produktportfolios ist.

  • Die Content Table ist dafür konzipiert worden, Datenmengen und komplexere Inhalte strukturiert darzustellen.

  • Der häufigste Anwendungsfall einer Content Table ist bestimmt die Darstellung einer Preisliste / Preistabelle auf einer Webseite.

  • Die Content Table kann beliebig in den Rich Text (z.B.: Static Content Page, Story) eingepflegt werden.

  • Die Farbgestaltung der ersten Zeile des Content Table orientiert sich am initial festgelegten JAMES Kunden Theme und kann nicht selbstständig geändert werden.

  • In der JAMES Web Desktopansicht wird die gesamte Tabelle dargestellt, somit hat der Gast immer den perfekten Überblick. In der mobilen Webversion sowie der nativen App, werden immer nur die ersten zwei (ungefährer Wert; abhängig von der Größe des Screens) Spalten initial dargestellt. Um die weiteren Spalten sehen zu können, muss der Gast die Tabelle horizontal scrollen

  • Die Content Table wird auf JAMES Web & der native JAMES App unterstützt.

Step by Step Guide

Die Konfiguration der Content Table wird in Contentful durchgeführt.

WICHTIG: Für die Konfiguration der Content Table ist eine UI Extension notwendig. Diese wird von Alturos initial für jeden Kunden Contentful Space angelegt. Sollte diese Erweiterung in Ihrem Space nicht zur Verfügung stehen (Sie würden eine Fehlermeldung im Feld „Table Extension“ bekommen), melden Sie sich bitte auf Ihrem gewohnten Weg bei Alturos.

Für die erfolgreiche Konfiguration der Content Table werden folgende Felder befüllt:

  • Titel*:

     

    Der Titel dient lediglich dazu, dass der Content Editor die Konfiguration künftig einfacher finden kann. Dies bedeutet, dass der eingegebene Titel im Frontend (z.B. auf der Website) nicht angezeigt wird.

  • Frontend Titel:

     

    Der eingegebene Text wird über der

     

    Content Table

     

    als Titel im Frontend angezeigt. Wenn dieses Feld nicht befüllt wird, hat die

     

    Content Table

     

    keinen Titel.

  • Table Extension:

     

    Dieses Feld ist laut dem Content Model nicht verpflichtend, allerdings handelt es sich bei diesem Feld um die eigentliche Tabelle und daher ist eine Konfiguration für eine Darstellung der Content Table im Frontend unerlässlich. In den Eingabefeldern können die gewünschte Anzahl an Zeilen und Spalten der Tabelle eingetragen werden. Unterhalb des Eingabefeldes erscheint eine Vorschau der Tabelle, welche direkt mit Inhalten befüllt werden kann.

  • User Targeted Content Segments (X):

     

    Hierbei handelt es sich um ein neues Feature, welches noch nicht verfügbar ist. Bitte lassen Sie das Feld leer.

Do you like this story?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END